Das Leben ist nicht vorhersehbar

Ich habe öfter weinende Klientinnen erlebt, die ihren Heiratsantrag nicht so erfahren durften, wie sie es sich in ihren „Träumen“ ausgemalt hatten. Auch die Hochzeit fand nicht bis ins Detail so statt, wie sie sich in unseren Köpfen abgespielt hatte. Wir können sie so organisieren, wie wir sie gerne hätten. Und trotzdem sind da Faktoren, die uns ein Schnippchen schlagen können.

Da ist eben noch „das Leben auf unserer Erde“. Es ist herausfordernd, egal wie schön und bunt wir uns dieses vorstellen; die Kinder sind nicht immer brav. Der Partner hat ab und zu seine „miesen fünf Minuten“ und es besteht immer die Möglichkeit, dass uns Schicksalsschläge oder Misserfolge heimsuchen. Wir müssen lernen, uns dem Leben mit seinen manchmal schwierigen Situationen zu stellen.

Kürzlich wurde ich in einem Buch dazu aufgefordert, einen prominenten gutaussehenden Mann in Gedanken zu küssen. Es wurde gesagt, dass unsere Vorstellungskraft unsere grösste Begabung sei.

Unsere Vorstellungskraft, dass wir uns alles „ausmalen“ können, ist eine unglaublich wichtige Gabe. Aber sie verleitet uns oft dazu, in eine Scheinwelt abzutauchen und uns nicht der Realität zu stellen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Es besteht die Gefahr, dass wir in Träumen und Hoffnungen stecken bleiben, anstatt zu handeln und zu gestalten. Ausserdem besteht die Gefahr, dass wir an unseren Vorstellungen festhalten und nicht mehr flexibel sind, uns einer neuen Situation anzupassen. Enttäuschung ist die Folge.

Wir brauchen unsere Vorstellungskraft, unsere Visionen und Träume. Sie sind der Anfang jedes Projektes. Der Eiffelturm war einst nur Vision; aber nur durch Handeln und Umsetzung wurde er zu einem weltberühmten Turm. Und am Anfang war er bei den meisten Franzosen alles andere als beliebt. Und es war geplant, ihn nach 20 Jahren wieder abzureissen.

Sich das Leben schön und bunt vorstellen zu können, ist eine Begabung von uns Menschen. Aber zu handeln und das Leben zu meistern ist genauso wichtig.

Ich habe das Recht
12 Tipps für eine Glückliche Beziehung
Eigenliebe fördern
Soll ich mich trennen?