“Wenn Worte nicht helfen, wirkt die Energie.”

Energiearbeit – Harmonie für Körper, Geist und Seele.

Fühlst du dich oft unausgeglichen, energielos oder von negativen Einflüssen belastet? Meine Pendelbehandlung hilft dir, wieder in deine innere Balance zu kommen und dich gestärkt zu fühlen.

Das Arbeiten mit dem Pendel wirkt auf den ersten Blick vielleicht mystisch oder esoterisch. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Hinter dieser Methode stehen nachvollziehbare Prinzipien – aus der Physik, der Psychologie und der modernen Energiemedizin.

Was passiert beim Pendeln? Ein Pendel ist physikalisch betrachtet ein schwingendes System, das auf feinste Impulse reagiert. Diese sogenannten Mikrobewegungen entstehen oft unbewusst – sie sind Reaktionen unseres Nervensystems auf innere Bilder, Gefühle oder Informationen. Die moderne Psychologie beschreibt dieses Phänomen als ideomotorischen Effekt. Dabei bewegt sich das Pendel scheinbar „von allein“, gesteuert durch unser Unterbewusstsein.

Genau hier liegt die Stärke dieser Methode: Das Pendel macht sichtbar, was bereits in uns wirkt – auch wenn es dem bewussten Verstand noch nicht zugänglich ist.

In meiner Arbeit verbinde ich energetisches Feingefühl mit einer strukturierten Vorgehensweise. Ich nutze das Pendel, um Informationen aus dem Energiefeld eines Menschen zu erfassen – dort zeigen sich oft Blockaden, innere Spannungen oder ungelöste Themen, die unsere Stabilität und unser Wohlbefinden beeinflussen.

Für mich ist das Pendeln kein „Orakel“ und keine Spielerei – sondern ein wertvolles Instrument zur Selbstklärung, das mit grosser Achtsamkeit angewendet werden möchte. Ich arbeite nicht „gegen“ Symptome oder Probleme, sondern immer für dich – für dein inneres Gleichgewicht, deine Selbstverbindung und deine Kraft.

Pendeln ist für mich eine Brücke: zwischen dem Sichtbaren und dem, was darunter wirkt. Zwischen Verstand und Gefühl. Zwischen alten Prägungen – und neuen Möglichkeiten.

Kosten

Vor Ort in Meggen oder nach Absprache als Fernbehandlung.

In meiner Arbeit verbinde ich energetisches Feingefühl mit einer strukturierten Vorgehensweise. Ich nutze das Pendel, um Informationen aus dem Energiefeld eines Menschen zu erfassen – dort zeigen sich oft Blockaden, innere Spannungen oder ungelöste Themen, die unsere Stabilität und unser Wohlbefinden beeinflussen.

Für mich ist das Pendeln kein „Orakel“ und keine Spielerei – sondern ein wertvolles Instrument zur Selbstklärung, das mit grosser Achtsamkeit angewendet werden möchte. Ich arbeite nicht „gegen“ Symptome oder Probleme, sondern immer für dich – für dein inneres Gleichgewicht, deine Selbstverbindung und deine Kraft.

Pendeln ist für mich eine Brücke: zwischen dem Sichtbaren und dem, was darunter wirkt. Zwischen Verstand und Gefühl. Zwischen alten Prägungen – und neuen Möglichkeiten.

Kosten

Nur vor Ort in Meggen.

Ahnenablösung – Alte Prägungen und Muster lösen.

Wir alle tragen unbewusst Belastungen aus unserer Ahnenlinie mit uns: Muster, Blockaden oder Energien, die unser Leben negativ beeinflussen. Eine Ahnenablösung mit dem Pendel hilft, diese Verstrickungen zu lösen und mehr Leichtigkeit, Klarheit und innere Freiheit zu gewinnen.

Mit meinem speziellen Pendel kann ich bis zu neun Generationen und neun vergangene Leben zurückgehen, um tiefsitzende Themen aufzulösen.

Ob es um Minderwertigkeitsgefühle, Ängste, negative Familienmuster, Beziehungsprobleme oder andere Herausforderungen geht – wir können gezielt Themen bearbeiten und Klärung auf tiefster Ebene ermöglichen.

Jede Behandlung erfolgt in Absprache mit dir. Vor der Sitzung klären wir gemeinsam, welche Themen du ablösen möchtest.

Die positiven Veränderungen können sich auf unterschiedliche Weise zeigen – manchmal sanft, manchmal als spürbare Erleichterung oder neue Klarheit. Jede Ahnenablösung wirkt individuell, doch sie bringt immer eine Bewegung in dein Energiesystem und kann eine tiefgehende Transformation auslösen.

Lass los, was nicht mehr zu dir gehört, und öffne dich für dein volles Potenzial.

Ich habe das Recht
12 Tipps für eine Glückliche Beziehung
Eigenliebe fördern
Soll ich mich trennen?